Im Sommer 2007 waren wir das erste Mal in Burgund. Bei strömendem Regen kamen wir damals in einem etwas heruntergekommenen Hotel an und haben uns schlagartig in dies Fleckchen Erde verliebt. Die Landschaft mit ihren geschwungenen Hügeln, gewundenen Landstraßen und den weißen Charolais-Rindern, hat für mich etwas poetisches. Nicht so spektakulär wie die Provence, eher

Guédelon, die Idee Guédelon ist immer noch eines meiner absoluten Lieblingsprojekte in ganz Frankreich. Michel Guyot ist der Schlossbesitzer von St. Fargeau. Er erfährt während der 90-er Jahre, dass unter seinem Schloss eine weitere Burg existiert. Dieser Gedanke lässt ihn nicht seitdem nicht mehr los. Aus diesem Grund beschließt er, ein neues Projekt ins Leben

Ein Kinofilm über Burgund, den wollte ich natürlich unbedingt sofort sehen. „Der Wein und der Wind“: Ein Film über Wein und Familie, Geschwister, Erinnerungen, Liebe, eben das, was das Leben ausmacht. Für den Trailer hier klicken Frankreich ist nicht gleich Frankreich, meine Lieblingsregionen, die Weinregionen (so unterschiedlich sie auch sind), haben alle ein besonderes Flair.

Manchmal braucht man Glück – und Durchhaltevermögen Meine allererste Kundin habe ich 2009 auf den Kulturtagen der Reisemesse in Stuttgart geworben. Ich hatte einen sehr kleinen Stand auf der sehr großen Messe in einer Seitenhalle ganz hinten. Neben diesen semi-günstigen Voraussetzungen hatte ich (als Messe-Unerfahrene) den Fehler gemacht, einige Flaschen eines sehr guten Burgunder-Weins in

Es sind die Gastgeber, die den Unterschied machen Eigentlich wollten ich nur zwei Tage in einem alten Farmhaus im Norden Burgunds verbringen und Chablis besuchen. Bei Julia und Stéphane, einem griechisch – französischen Pärchen, habe ich direkt ins Schwarze getroffen und mit ihnen ist meine Idee zu einem richtigen Plan geworden. Bevor ich es überhaupt selbst